Hallenfliegen 2023

 für Vereinsmitglieder Mittwochs 9:00 bis 12:00 und Sonntags 9:00 bis 13:00.

 

Wir sind in der Weilbachhalle in Flörsheim-Weilbach, Schulstraße hinterer Zugang über die Wiesenstraße.

Gäste sind willkommen, bei uns einmal hereinzuschnuppern. Wie auch auf unserem Vereinsgelände darf jeder bis zu drei Mal "schnuppern". Das kostet in der Halle pro Termin 5.- Euro.

Regelmäßiges Fliegen ist den Vereinsmitgliedern vorbehalten.  

 

Die Hallenflieger starten begeistert in's Jahr 2023 :

... und noch ein paar Impressionen ... 

... auch ohne Motor und Fernsteuerung haben wir Spaß in der Halle ...

Muxmäuschenstill war es in der Halle als Michael mit seinem super-leichten Kunstflieger durch die Halle schwebte.

 

Hier oberhalb des Basketballkorbes zu sehen wiegt er keine 70g bei 80cm Spannweite und kann wie in Zeitlupe fliegen.

Björn ist immer für ein exotisches Fluggerät zu haben. Hier ist sein Tragschrauber, der ohne angetriebenen Hauptrotor durch die Halle fliegt.

... und hier noch sein Gleitschirm mit Elektroantrieb.

 

Der Schirm hat ein "interessantes" Flugverhalten, an das man sich erst gewöhnen muß.

Termine für das Hallenfliegen 2023

 

In der Zeit von Mai bis September gehen wir sonntags nach draußen und öffnen dann die Halle nicht. Mittwochs planen wir, ganzjährig in der Halle zu fliegen.

 

 

Mittwoch            Sonntag

 

04.1.                  08.1.

11.1.                  15.1.     Kein Fliegen wg. Turnier
18.1.                  22.1.     Kein Fliegen wg. Turnier
25.1.                  29.1.     Kein Fliegen wg. Karneval
01.2.                  05.2.     dto
08.2.                  12.2.     dto
15.2.                  19.2
22.2. 
                 26.2.

01.3.                  05.3.  
08.3.                  12.3.

15.3.                  19.3.
22.3.                  26.3.   
29.3.                  02.4.   
05.4.                  09.4.  
12.4.                  16.4.  
19.4.                  23.4.
26.4.                 
30.4.
03.5.                  
10.5.                  
17.5.                  
24.5.                  

31.5.                  
07.6.                  
14.6.                  
21.6.                  
28.6.                 
05.7.                  
12.7.                 
19.7.                  

26.7.                     
02.8.                   .
09.8.                  
16.8.                  
23.8.                  
30.8.                  
06.9.                       
13.9.                 
 
20.9.                      
27.9.                  01.10.  
04.10.               
08.10.  (Landtagswahl)
11.10.                
15.10.  (Turnier)
18.10.                22.10.  
25.10.                29.10.
01.11.                05.11.
08.11.                
12.11.  (Turnier)
15.11.                19.11.
22.11.                26.11. 
 
29.11.                03.12.  (Turnier)
06.12.                10.12.
13.12.                
17.12.
20.12.                (24.12)   evtl. kein Fliegen
27.12.                31.12.

                        

2016:             10 Jahre Hallenfliegen beim FVL!

 

Seit Februar 2006 fliegen wir sonntags von Anfang Oktober bis Ende März in der TSG Sporthalle, Eddersheim. Das summiert sich über die 10 Jahre in etwa auf 230 mal.

 

Ganz am Anfang hatten wir die kleinen, motorgesteuerten Flieger von Silverlit, primitive Coax-Hubschrauber (eher Spielzeuge) und Shockflyer, die viel zu schwer waren. Quadcopter gab es damals nicht. Langsam haben wir gelernt Modelle zu bauen, die zu unserer Halle passen. Heute fliegen gleichzeitig bis zu 8 Flächenflieger oder 8 Hubschrauber und Quadcopter. Die Shockflyer sind viel leichter geworden und fliegen Kunstflug fast ohne Motorgeräusch. 2012 hat Joachim K. ein kleines, einfaches Depron-Modell entwickelt, das mit fast allen denkbaren Antriebsvarianten hervorragend fliegt. Die Bauteile waren (und sind noch) bei Joachim zu bekommen. Das Modell wurde sehr oft gebaut und ist zum Vereinsflieger geworden.

 

Wir feierten am 21. Februar 2016 mit einem Glas Sekt und einem Häppchen in der Halle unser 10 jähriges Jubiläum! Der Termin war bei der Jahreshauptversammlung bekannt gegeben worden und wurde demzufolge von den Vereinsmitgliedern und Gastfliegern ganz toll unterstützt.

 

Wir möchten uns bedanken bei :

 

- dem FVL-Sportausschuss

 

  • der TSG Eddersheim 1888 e.V. (insbesondere bei Herrn Lolies und Herrn Spilok)

 

  • der Sportklause Eddersheim (wo wir rein rechnerisch bis 1000 Schnitzel gegessen haben!)

 

  • den Mitgliedern und Gastfliegern.

 

Hierzu einige Bilder von den letzten 10 Jahren.

 

 

Chris Pinn & Reiner Port

 

 

Am 11.10.15 hat die Jugendgruppe Leo und Michael Bechtluft verabschiedet.

Wir hatten eine schöne Zeit zusammen gehabt.

Druckversion | Sitemap
© Modellfluggruppe FVL